Wir empfehlen für dieses Jahr:
Kurz zum Fahrplan: Baden-Württemberg beginnt als erstes Bundesland, am Mittwoch den 21.12., mit den Weihnachtsferien. Die ganz Entspannten haben also noch Zeit. Aber es gibt auch gute Gründe für „Weihnachts“-kampagnen im November. Dazu unten mehr!
Highlight und schnell umsetzbar: Ein Radierbild mit etwas dahinter
>> hier entlang und ausprobieren
Spielen, spielen, spielen!
Für noch mehr Interaktivität und Sichtbarkeit können Sie ein Memo in Ihr Weihnachtsmailing integrieren. Die Empfänger beschäftigen sich dadurch länger mit Ihrem Unternehmen: Die Rückseite der Spielkärtchen ziert das Firmenlogo. Aufgedeckt und fieberhaft gesucht werden Ihre Produkte, Bildwelten oder Mitarbeiter. Sie können das Memo zusätzlich auf Social Media Kanälen und Webseiten bewerben, denn gespielt wird auf einer Landeseite. Wer noch ein Gewinnspiel mit "dran hängt", freut sich über viele Leads zu Weihnachten!

>> Memo gleich mal testen LINIK
Was fährt denn da durch das Mailing?
Die große Popularität animierter GIFs in E-Mails zeigt, dass Animationen ein sehr guter Eyecatcher sind … allen Outlook-Problemchen zum Trotz. Und sie sind auch schnell erstellt und fordern wenig technisches Know-How.

>> Ein bisschen Kreativität und die diesjährige Weihnachtsaktion wird ein großer Erfolg!
Und wenn es auch ums Weihnachtsgeschäft geht?
Dann können Sie zum Beispiel einen virtuellen Adventskalender für Ihre Kunden füllen oder persönliche Gutscheine versenden. Verknüpfen Sie diese Aktionen nicht nur mit Social Media & Co sondern nutzen Sie sie unbedingt auch zum Ausbau Ihrer E-Mail Verteiler.
Wann loslegen?
Wenn es „nur“ um ein gut gemachtes Weihnachtsmailing mit besten Wünschen für Ihre Stammkunden geht, das in den letzten Tagen vor dem Fest verschickt wird, haben Sie noch ausreichend Zeit, Bildwelten und Textwünsche mit Ihrer Agentur abzusprechen. Bildpersonalisierung eingeschlossen.
Aber, wenn Sie die Weihnachtskampagne auf verschiedenen Plattformen laufen lassen möchten, um in neue Leads und zukunftsfähige Kundenbindung zu investieren, planen Sie besser mit einem Start im November. Und melden sich bei einem E-Mail Spezialisten.
Suchen Sie noch? Unsere Weihnachtsgimmicks im Überblick.

Passende Fachartikel
Unser Fachwissen für Ihren Erfolg
Wir empfehlen für dieses Jahr:
Kurz zum Fahrplan: Baden-Württemberg beginnt als erstes Bundesland, am Mittwoch den 21.12., mit den Weihnachtsferien. Die ganz Entspannten haben also noch Zeit. Aber es gibt auch gute Gründe für „Weihnachts“-kampagnen im November. Dazu unten mehr!
Highlight und schnell umsetzbar: Ein Radierbild mit etwas dahinter
>> hier entlang und ausprobieren
Spielen, spielen, spielen!
Für noch mehr Interaktivität und Sichtbarkeit können Sie ein Memo in Ihr Weihnachtsmailing integrieren. Die Empfänger beschäftigen sich dadurch länger mit Ihrem Unternehmen: Die Rückseite der Spielkärtchen ziert das Firmenlogo. Aufgedeckt und fieberhaft gesucht werden Ihre Produkte, Bildwelten oder Mitarbeiter. Sie können das Memo zusätzlich auf Social Media Kanälen und Webseiten bewerben, denn gespielt wird auf einer Landeseite. Wer noch ein Gewinnspiel mit "dran hängt", freut sich über viele Leads zu Weihnachten!

>> Memo gleich mal testen LINIK
Was fährt denn da durch das Mailing?
Die große Popularität animierter GIFs in E-Mails zeigt, dass Animationen ein sehr guter Eyecatcher sind … allen Outlook-Problemchen zum Trotz. Und sie sind auch schnell erstellt und fordern wenig technisches Know-How.

>> Ein bisschen Kreativität und die diesjährige Weihnachtsaktion wird ein großer Erfolg!
Und wenn es auch ums Weihnachtsgeschäft geht?
Dann können Sie zum Beispiel einen virtuellen Adventskalender für Ihre Kunden füllen oder persönliche Gutscheine versenden. Verknüpfen Sie diese Aktionen nicht nur mit Social Media & Co sondern nutzen Sie sie unbedingt auch zum Ausbau Ihrer E-Mail Verteiler.
Wann loslegen?
Wenn es „nur“ um ein gut gemachtes Weihnachtsmailing mit besten Wünschen für Ihre Stammkunden geht, das in den letzten Tagen vor dem Fest verschickt wird, haben Sie noch ausreichend Zeit, Bildwelten und Textwünsche mit Ihrer Agentur abzusprechen. Bildpersonalisierung eingeschlossen.
Aber, wenn Sie die Weihnachtskampagne auf verschiedenen Plattformen laufen lassen möchten, um in neue Leads und zukunftsfähige Kundenbindung zu investieren, planen Sie besser mit einem Start im November. Und melden sich bei einem E-Mail Spezialisten.
Suchen Sie noch? Unsere Weihnachtsgimmicks im Überblick.

Wir empfehlen für dieses Jahr:
Kurz zum Fahrplan: Baden-Württemberg beginnt als erstes Bundesland, am Mittwoch den 21.12., mit den Weihnachtsferien. Die ganz Entspannten haben also noch Zeit. Aber es gibt auch gute Gründe für „Weihnachts“-kampagnen im November. Dazu unten mehr!
Highlight und schnell umsetzbar: Ein Radierbild mit etwas dahinter
>> hier entlang und ausprobieren
Spielen, spielen, spielen!
Für noch mehr Interaktivität und Sichtbarkeit können Sie ein Memo in Ihr Weihnachtsmailing integrieren. Die Empfänger beschäftigen sich dadurch länger mit Ihrem Unternehmen: Die Rückseite der Spielkärtchen ziert das Firmenlogo. Aufgedeckt und fieberhaft gesucht werden Ihre Produkte, Bildwelten oder Mitarbeiter. Sie können das Memo zusätzlich auf Social Media Kanälen und Webseiten bewerben, denn gespielt wird auf einer Landeseite. Wer noch ein Gewinnspiel mit "dran hängt", freut sich über viele Leads zu Weihnachten!

>> Memo gleich mal testen LINIK
Was fährt denn da durch das Mailing?
Die große Popularität animierter GIFs in E-Mails zeigt, dass Animationen ein sehr guter Eyecatcher sind … allen Outlook-Problemchen zum Trotz. Und sie sind auch schnell erstellt und fordern wenig technisches Know-How.

>> Ein bisschen Kreativität und die diesjährige Weihnachtsaktion wird ein großer Erfolg!
Und wenn es auch ums Weihnachtsgeschäft geht?
Dann können Sie zum Beispiel einen virtuellen Adventskalender für Ihre Kunden füllen oder persönliche Gutscheine versenden. Verknüpfen Sie diese Aktionen nicht nur mit Social Media & Co sondern nutzen Sie sie unbedingt auch zum Ausbau Ihrer E-Mail Verteiler.
Wann loslegen?
Wenn es „nur“ um ein gut gemachtes Weihnachtsmailing mit besten Wünschen für Ihre Stammkunden geht, das in den letzten Tagen vor dem Fest verschickt wird, haben Sie noch ausreichend Zeit, Bildwelten und Textwünsche mit Ihrer Agentur abzusprechen. Bildpersonalisierung eingeschlossen.
Aber, wenn Sie die Weihnachtskampagne auf verschiedenen Plattformen laufen lassen möchten, um in neue Leads und zukunftsfähige Kundenbindung zu investieren, planen Sie besser mit einem Start im November. Und melden sich bei einem E-Mail Spezialisten.
Suchen Sie noch? Unsere Weihnachtsgimmicks im Überblick.

Wir empfehlen für dieses Jahr:
Kurz zum Fahrplan: Baden-Württemberg beginnt als erstes Bundesland, am Mittwoch den 21.12., mit den Weihnachtsferien. Die ganz Entspannten haben also noch Zeit. Aber es gibt auch gute Gründe für „Weihnachts“-kampagnen im November. Dazu unten mehr!
Highlight und schnell umsetzbar: Ein Radierbild mit etwas dahinter
>> hier entlang und ausprobieren
Spielen, spielen, spielen!
Für noch mehr Interaktivität und Sichtbarkeit können Sie ein Memo in Ihr Weihnachtsmailing integrieren. Die Empfänger beschäftigen sich dadurch länger mit Ihrem Unternehmen: Die Rückseite der Spielkärtchen ziert das Firmenlogo. Aufgedeckt und fieberhaft gesucht werden Ihre Produkte, Bildwelten oder Mitarbeiter. Sie können das Memo zusätzlich auf Social Media Kanälen und Webseiten bewerben, denn gespielt wird auf einer Landeseite. Wer noch ein Gewinnspiel mit "dran hängt", freut sich über viele Leads zu Weihnachten!

>> Memo gleich mal testen LINIK
Was fährt denn da durch das Mailing?
Die große Popularität animierter GIFs in E-Mails zeigt, dass Animationen ein sehr guter Eyecatcher sind … allen Outlook-Problemchen zum Trotz. Und sie sind auch schnell erstellt und fordern wenig technisches Know-How.

>> Ein bisschen Kreativität und die diesjährige Weihnachtsaktion wird ein großer Erfolg!
Und wenn es auch ums Weihnachtsgeschäft geht?
Dann können Sie zum Beispiel einen virtuellen Adventskalender für Ihre Kunden füllen oder persönliche Gutscheine versenden. Verknüpfen Sie diese Aktionen nicht nur mit Social Media & Co sondern nutzen Sie sie unbedingt auch zum Ausbau Ihrer E-Mail Verteiler.
Wann loslegen?
Wenn es „nur“ um ein gut gemachtes Weihnachtsmailing mit besten Wünschen für Ihre Stammkunden geht, das in den letzten Tagen vor dem Fest verschickt wird, haben Sie noch ausreichend Zeit, Bildwelten und Textwünsche mit Ihrer Agentur abzusprechen. Bildpersonalisierung eingeschlossen.
Aber, wenn Sie die Weihnachtskampagne auf verschiedenen Plattformen laufen lassen möchten, um in neue Leads und zukunftsfähige Kundenbindung zu investieren, planen Sie besser mit einem Start im November. Und melden sich bei einem E-Mail Spezialisten.
Suchen Sie noch? Unsere Weihnachtsgimmicks im Überblick.
